Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Betroffenenbeirat im Bistum Mainz
Start
Links
Kontakt
Betroffenenbeirat Mainz
News
Nachrichten für Betroffenenbeirat Mainz
Podiumsdiskussion: Gemeinsam gegen Sexualisierte Gewalt | Mitwirkung des Betroffenenbeirats
11. Aug. 2025
Podiumsdiskussion am 25. September 2025 im Landtag Rheinland-Pfalz. Teilnehmende sind Pater Prof. Hans Zollner SJ, Familienministerin Katharina Binz, Frau Prof. Sabine Andresen aus Frankfurt, Herr Dr. Göttlicher vom Betroffenenbeirat im Bistum Mainz und Stefanie Rieth, Bevollmächtigte des Generalvikars. Jürgen Erbacher (ZDF) wird das Gespräch moderieren und Bischof Kohlgraf ein Grußwort sprechen. Eine Anmeldung wird ab Ende Juni möglich sein.
mehr +
Leo XIV: Verurteilung von Missbrauch, Kultur der Prävention und Lob des investigativen Journalismus
7. Juli 2025
Papst Leo hat einen Brief geschrieben, der in Lima anlässlich einer Theateraufführung öffentlich verlesen wurde. In diesem Brief verurteilt er Macht- und Autoritätsmissbrauch, Missbrauch am Gewissen, spirituellen und sexuellen Missbrauch in der Kirche. Notwendig seien Wachsamkeit, transparente Prozesse und ein ernsthaftes Zuhören gegenüber den Betroffenen.
mehr +
Das Direktorium des Bistums Mainz wird auf Initiative des Betroffenenbeirats angepasst
18. Juni 2025
Weitgehend unbekannt – und dennoch (bisher) ein Stein des Anstoßes
mehr +
Missbrauchsfälle und der neue Papst
15. Mai 2025
Der neue Papst Leo XIV ist konfrontiert mit Vorwürfen, mit Fällen sexuellen Missbrauchs nicht korrekt vorgegangen zu sein. Die amerikanische Vereinigung von Betroffenen SNAP (Survivors‘ Network of Those Abused by Priests) weist darauf hin, dass Robert Francis Prevost im Jahr 2000 einem bekannten Mehrfachtäter gestattet habe, in ein Kloster der Augustiner in Chicago einzuziehen. Für die Aufnahme des Priesters, dem der Kontakt zu Kindern und Jugendlichen verboten worden war, war die Zustimmung des Provinzialoberen, zu dieser Zeit Prevost, notwendig.[1] Eine Alternative zu diesem Kloster war vom Bistum abgelehnt worden, weil sich auf demselben Grundstück eine Schule befand. Nun lag im Fall der St. John Stone Friary eine katholische Grundschule weniger als einen Block entfernt. Als im Jahr 2002 in den USA nach den Enthüllungen des Boston Globe die Richtlinien verschärft wurden, durfte der Täter nicht länger im Kloster wohnen. Gegen ihn wurde ein kirchenrechtliches Verfahren eröffnet, dass zu seiner Entfernung aus dem priesterlichen Dienst führte.
mehr +
Beitrag zum Fachtag
:
„Appelle helfen nicht“
3. Juni 2024
Mehr als 200 Haupt- und Ehrenamtliche aus dem ganzen Bistum sind zum Fachtag nach Mainz in den Erbacher Hof gekommen. Der Titel des Fachtags: „Gegen sexualisierte Gewalt. Von der Konzeption ins Leben. Perspektiven auf Prävention, Intervention und Aufarbeitung“. Konzentrierte Stille herrschte im Saal bei den Ausführungen des Jesuitenpaters Hans Zollner. Die Atmosphäre: ernst, offen, gespannt. Was hat uns ein Mann der Weltkirche zu sagen? Was können wir für unsere tägliche Arbeit mitnehmen?
mehr +
Pressemitteilung
:
Selbsthilfegruppe für Betroffene sexualisierter Gewalt nimmt in Mainz ihre Arbeit auf
24. Apr. 2024
Mainz. Die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene sexualisierter Gewalt in Mainz markiert einen bedeutenden Schritt für die Gemeinschaft. Unter der Begleitung der Mainzer Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Mainz) kamen Betroffene zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu finden.
mehr +
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!